§ 1 Geltungsbereich & Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Julia Kellner, handelnd unter "VERORDNET – Ordnungscoaching" (nachfolgend „Anbieterin“ genannt), und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt).
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungen & Vertragsabschluss
(1) Die Anbieterin erbringt Dienstleistungen im Bereich Ordnungscoaching. Die genaue Leistung wird individuell mit dem Kunden vereinbart.
(2) Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Buchung des Kunden und die Bestätigung durch die Anbieterin zustande.
(3) Die Buchung gilt als verbindlich, sobald der Kunde eine Bestätigung von der Anbieterin erhält.
§ 3 Preise & Zahlungsbedingungen
(1) Die Preise richten sich nach dem aktuellen Angebot der Anbieterin und werden vor Vertragsabschluss kommuniziert.
(2) Bei Buchung ist eine
Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtpreises fällig.
(3) Der Restbetrag ist spätestens am letzten Tag, nach Abschluss der Leistungserbringung, per Überweisung zu zahlen.
(4) Die Umsetzung der vereinbarten Leistung erfolgt in der Regel innerhalb von 4 Wochen nach Vertragsabschluss. Abweichungen hiervon bedürfen einer gesonderten Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien.
§ 4 Stornierung & Ausfallgebühren
(1)
Eine Stornierung oder Terminverschiebung muss
mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
(2) Erfolgt eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin, werden
50 % des vereinbarten Honorars als Ausfallgebühr fällig.
(3) Bei Krankheit oder kurzfristigem Ausfall der Anbieterin wird ein Ersatztermin vereinbart. Falls dies nicht möglich ist, wird die geleistete Anzahlung zurückerstattet.
§ 5 Verwendung von Organisationsmaterial & Rückgabe
(1) Im Rahmen des Ordnungscoachings können Organizer, Boxen oder andere Ordnungshelfer („Materialien“) zum Einsatz kommen.
(2) Sobald diese Materialien einmal genutzt wurden, sind sie
vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen.
§ 6 Entsorgungsleistungen
(1) Im Rahmen der Dienstleistung besteht die Möglichkeit, ergänzend eine Entsorgung von aussortierten Gegenständen zu beauftragen. Diese umfasst die Abgabe von Gegenständen bei einem Wertstoffhof sowie – sofern geeignet – die Weitergabe an gemeinnützige Einrichtungen (z. B. Sozialkaufhäuser).
(2)Die Entsorgung von Sondermüll (z. B. Farben, Lacke, Batterien, Elektroaltgeräte oder ähnliche gefährliche Stoffe) ist ausdrücklich nicht Bestandteil der angebotenen Leistung und erfolgt ausschließlich in Eigenverantwortung der Auftraggeberin bzw. des Auftraggebers.
(3) Die Entsorgungsleistung wird gesondert berechnet und bedarf einer vorherigen schriftlichen Vereinbarung.
§ 7 Haftung
(1) Die Anbieterin haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden, die durch den unsachgemäßen Gebrauch von empfohlenen Produkten oder durch fehlerhafte Handhabung durch den Kunden entstehen, übernimmt die Anbieterin keine Haftung.
(3) Die Anbieterin haftet nicht für Wertgegenstände oder persönliche Gegenstände des Kunden, die während des Ordnungscoachings entsorgt oder umgestellt werden.
§ 8 Datenschutz
(1) Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Nähere Informationen hierzu sind in der
Datenschutzerklärung zu finden.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Diese AGB sind gültig ab März 2025.